Pfarrer Dr. Matthias Kauffmann

„Ich hab es öfters rühmen hören, ein Komödiant könnt' einen Pfarrer lehren!“

So steht es in Johann Wolfgang von Goethes Faust; allerdings sind diese Worte nicht dem titelgebenden Gelehrten in den Mund gelegt, sondern dessen einfältigem Famulus Wagner. Und Faust selbst antwortet eher mürrisch: „Ja, wenn der Pfarrer ein Komödiant ist; wie das denn wohl zuzeiten kommen mag.“ ...Und nun komme ich ab dem 1. März zu Ihnen: als Pfarrer und Theatermensch. Eine wahrhaft faustische Kombination.

Mein Weg in den Pfarrberuf verlief keineswegs gradlinig. Als gebürtiger Lübecker des Jahrgangs 1984 entstamme ich einem ökumenischen Elternhaus, an dessen Mittagstisch katholische Frömmigkeit auf kulturprotestantisches Luthertum traf. Noch heute ist mir ein harmonischer interkonfessioneller Dialog größtes Bedürfnis. Daneben wurde die Welt von Kunst, Musik und Theater prägend – und so zog ich nach dem Abitur gen München für ein Studium der Theaterwissenschaft, das ich 2014 mit Promotion abschloss. Erste ungestüme Regieprojekte dieser Zeit führten mich dabei bereits Richtung Mangfall + Moor: Die Rosenheimer Vetternwirtschaft vor den Toren der Gemeinde wurde mir über Jahre zu einer kreativen Heimat und ließ mich die Menschen der Region ins Herz schließen.

Nach einigen Jahren als Opern- und Konzertdramaturg am Berufstheater behielt dann aber doch der Liebe Gott das letzte Wort: Mein Glaube blieb mir in allen Höhen und Tiefen des Kunstbetriebes die kraftspendende Ressource – und mit der Zeit wurde ein innerer Wunsch übermächtig, das Evangelium ganz in den Mittelpunkt meines Lebens zu stellen: als ein „Dramaturg Gottes“ sozusagen... So studierte ich ab 2018 noch einmal Theologie an der Augustana-Hochschule von Neuendettelsau und hatte im Anschluss das Privileg, mein Vikariat an der Münchner Markuskirche zu absolvieren, welche mir bereits zu Theaterzeiten eine spirituelle Oase bedeutete.

Aber der Pfarrberuf ist ein Wanderberuf: Er symbolisiert, dass wir pilgernde Gäste auf Erden sind. Und so freue ich mich – als begeisterte Pilgernatur, die jedes Jahr die Jakobswege unter die Füße nimmt –, nun zu Ihnen an die Mangfall weiterwandern zu dürfen. Für mich schließt sich ein Kreis, denn hier war ich einst als junger Theaterschaffender tätig; und nun freue ich mich, mit Euch und Ihnen im besten Sinne „über Gott und die Welt“ ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam Gottesdienste zu feiern, zu singen, zu beten und vielleicht auch Kunsteindrücke zu sammeln, die davon zeugen, dass uns Gott eine bunte Welt geschenkt hat. Oder, wie der gute Faust es ausdrücken würde:

„Am farbigen Abglanz haben wir das Leben.“

Ich freue mich sehr auf Sie!
Ihr Matthias Kauffmann


Dr. Matthias Kauffmann wird am 12. April um 15 Uhr in der Christuskirche Bad Aibling von Regionalbischof Thomas Prieto Peral zum Pfarrer ordiniert.